Kunst verbindet — sonst hätten Sie sicher nicht auf unserer Seite einen Zwischenstopp eingelegt. Wir freuen uns darüber und hoffen, dass Sie etwas länger verweilen. Denn wir haben Bekanntes, Interessantes, Neues und vielleicht Informationen, die Sie so noch nicht hatten, für Sie zusammengefasst. Lesen Sie auf unserer Homepage über:

Kunstgalerien

Galeristen sind nicht nur Vermittler, sie müssen Talente erkennen und diese auf den richtigen Weg bringen. Daneben brauchen sie ein Auge für Kunst, denn nur so können sie erfolgreich Kunstgalerien betreiben. Auch in Deutschland sind interessante Kunstgalerien zu finden, die zu den Top-Galerien weltweit gehören.

Fotografien und Skulpturen

Gleich, ob in Museen, in öffentlichen Gärten oder im Zuhause — reizvolle Fotografien und imposante Skulpturen können überall das Tüpfelchen auf das i setzen. Attraktive Fotowände im Wohnzimmer und zauberhafte Skulpturen im Garten sind ein schöner Blickfang.

Daneben ist die Kombination Pflanzen und Skulpturen in großen Gärten eine Freude für die Augen. Besonders interessant sind Skulpturenparks, die es weltweit zu entdecken gibt. Kunst und Natur bilden eine einvernehmliche Einheit.

Geschichte der Fotografie und Geschichte der Skulpturen

Der Ursprünge der Fotografie und der Skulpturen bildeten die Anfänge für die heutigen innovativen Möglichkeiten, die Künstlern bereitstehen. Speziell die Griechen stellten mit ihrer Bildhauerei einige der schönsten Skulpturen-Ausdrucksformen bereit.

Kunst soweit der Blick reicht

Auf der ganzen Welt finden Kunst-Enthusiasten Kunst-Tempel, die sich mit ihrer Pracht an Kunstwerken regelrecht übertreffen. Viele davon muss man einfach gesehen haben.

Sehenswert ist die Eremitage in St. Petersburg, die herausragende Kunstwerke beherbergt. Jedoch hat auch Dresden neben den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden noch eine Menge an sehenswerten Kunstschätzen zu bieten.

Weitere Artikel sind geplant: Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern und – kommen Sie bald wieder!